Clubsiegerzuchtschau des Deutschen Pointerclubs
|
|
|
23.06 2013 in
Lich / Eberstadt
|
|
|
Richter: Herr Pino
Dellatorre ( Italien )
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/ Jüngstenklasse
|
6-9 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
1
|
Ben von der Ebershöhe
|
WT.: 13.10.2012 |
|
|
|
V.: Mäx von der
Ebershöhe, M.: Riva z Mesinske hajovny |
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: C.u.M
Coordes |
|
|
|
|
8 Monate alter typischer
Pointerrüde, Schulter zu steil, Mittelfussknochen zu steil,obere Linie nicht |
|
|
korrekt, Rute dem Typ
entsprechend, Kopf im Typ, fehlt leicht an Stop, sehr gutes Auge,
leichtes |
|
|
schwungvolles Gangwerk |
|
|
|
|
versprechend
![01BenvdEbersh+Âhe00010001[1].JPG](/archiv/upload/01BenvdEbersh+%C3%83%E2%80%9Ahe00010001%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/ Jugendklasse
|
9 - 18 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
2
|
Arne von der Ebershöhe
|
WT.: 21.07.2012 |
|
|
|
V.: Marlo vom Leinetal,
M. Tessa von der Ebershöhe |
|
|
|
Z.: W Stitz, Bes. W.
Stitz |
|
|
|
|
Sehr gut aufgerippter
Pointertyp im Quadrat, sehr harmonischer Körperbau, excel. Brusttiefe, |
|
|
sehr gute Schulterlage in
Harmonie zur Hinterhand, korrekte obere Rückenlinie,Brustkorb |
|
|
sehr gut entwickelt
könnte ein wenig länger in der Hinterhand sein, Kruppe leicht abfallend, Kopf |
|
|
im Typ mit kleinem nicht
ausdrucksstarkem Auge, korrektes Gangwerk. |
|
|
SG 1
![02ArnevdEbersh+Âhe00020002[1].JPG](/archiv/upload/02ArnevdEbersh+%C3%83%E2%80%9Ahe00020002%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/ Zwischenklasse
|
15-24 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
3
|
Xanter vom
Mückenborn
|
WT.: 17.09.2011 |
|
|
|
V.: Riff de L`Escalayole,
M.: Pia vom Mückenborn |
|
|
|
Z.:E. Schönau , Bes.: E.
Schönau |
|
|
|
|
Sehr guter Körperbau ,dem
Typ entsprechend im Quadrat, excel. Schulterlage, korrekte obere Linie, |
|
|
Brustkorb muss sich noch
entwickeln, sehr gute Kruppe mit sehr gutem Rutenansatz, excel. |
|
|
Halslänge sehr guter typ.
Kopf mit guten Proportionen , mit sehr gutem Ausdruck, mit leicht |
|
|
abfallender
Nasenrückenlinie |
|
|
|
|
V1, Anw.Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/ Gebrauchshundklasse
|
ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
4
|
Wolf vom Mückenborn
|
WT: 10.05.2011 |
|
|
|
V.: Tirano da Xeara , M.: Mira vom Mückenborn |
|
|
|
Z.: E.Schönau , Bes.:
E.Schönau |
|
|
|
|
Am Limit der unteren
Größe, leichter Körperbau, aber sehr harmonisch, korrekt Mittelfussknochen, |
|
|
Kopf mit typischem
Ausdruck, mit Rüdenkopf, korrekter Bewegungsablauf, |
|
|
SG4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5
|
Wox vom Mückenborn
|
WT: 10.05.2011 |
|
|
|
V.: Tirano da Xeara , M.: Mira vom Mückenborn |
|
|
|
Z.: E.Schönau , Bes.:
E.Schönau |
|
|
|
|
Korrekter Knochenbau mit
atlethischem Körper, sehr harmonisch im Quadrat, sehr gute Schulterlage, |
|
|
mehr Brusttiefe wäre
erwünscht, Kruppe ist leicht abfallend, gute Halslänge, Kopf im Typ des
Pointers, |
|
|
excel. Ohren und Ansatz,
Auge offener und dunkler erwünscht, Nasenrücken leicht abfallend, |
|
|
sehr gutes Gangwerk |
|
|
|
|
SG2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6
|
Uri vom Mückenborn
|
WT.: 05.01.2010 |
|
|
|
V.: Buick de la Fleurie,
M.:Fanny vom Mückenborn |
|
|
|
Z.:E. schönau, Bes.: P.
Vogel |
|
|
|
|
Sehr gute
Knochensubstanz, sehr harmonischer Hund, excel. Schulter, mehr Brusttiefe
erwünscht |
|
|
die Kruppe könnte länger
sein, Hals zu kurz, typ. Pointerkopf mit sehr gutem Auge und sehr gutem |
|
|
Ohrensatz. |
|
|
|
|
SG3
![06UrivM++ckenborn00060006[1].JPG](/archiv/upload/06UrivM++ckenborn00060006%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7
|
Jasper vom Gründleinshof
|
WT: 12.06.2011 |
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.:
Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: M.u.C.
Coordes |
|
|
|
|
Sehr gute Knochen, sehr
gut im Quadrat, Schulter zu steil, es fehlt an Brust, Kruppe leicht
abfallend, |
|
|
excel. Hinterhand, typ.
Pointerkopf mit guten Proportionen, Auge sehr gut aber ein wenig zu hell |
|
|
SG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8
|
Field Flyers Eyk
|
WT.: 24.04.2010 |
|
|
|
V.: Exalibur della Cisa,
M.: Field Flyers Beryll |
|
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.:
L.Hollmann, P.Labarre |
|
|
|
|
Harmonischer Pointer,
leicht im Typ, im Quardrat, gute Schulterlage, könnte mehr Brust und |
|
|
Brusttiefe haben, excel,
Hinterhand, sehr gute Belefzung , Kopf mit sehr gutem dem Typ |
|
|
entsprechendem Ausdruck,
leichtes schwungvolles Gangwerk, |
|
|
|
V1, Anw.Dt.Ch.VDH
![08FieldFlyersEyk00080008[1].JPG](/archiv/upload/08FieldFlyersEyk00080008%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9
|
Utz von der Ebershöhe
|
WT.: 22.09.2008 |
|
|
|
V.: Dali z Szyszkowej
Doliny, M.: Riva z Mesinske heajovny |
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: E.
Yalcindag |
|
|
|
|
Vorzügliche Knochen ,
typischer Rüde, vorzügliche Größe, Vorderhandwinkelung sehr gut, obere |
|
|
Rückenlinie sehr gut,
leichte Wamme, Der Kopf im Typ aber mehr Pointertypisch erwünscht, sehr |
|
|
gutes harmonisches
Gangwerk. |
|
|
|
|
SG
![09UtzvdEbersh+Âhe00090009[1].JPG](/archiv/upload/09UtzvdEbersh+%C3%83%E2%80%9Ahe00090009%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10
|
Field Flyers Goya
|
WT.: 10.12.2011 |
|
|
|
V.: Grimm vom Mückenborn,
M.: Felicie aussi de la demi brume |
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes. S.
Lauenstein |
|
|
|
|
Kleiner Rüde mit leichten
Knochen, im Quadrat, gute Schulterlage, Rückeninie nicht ganz optimal |
|
|
verlaufend, mehr Brust
und Brusttiefe erwünscht, typ. Kopf, sehr guter Ausrdruck, flüssigeres |
|
|
Gangwerk erwünscht. |
|
|
|
|
SG
![10FieldFlyersGoya00100010[1].JPG](/archiv/upload/10FieldFlyersGoya00100010%5B1%5D.JPG)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/Champion Klasse
|
ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
11
|
Worlds End Alastair Lucky
Star
|
WT: 30.03.2008 |
|
|
|
V: Saregresi Speedy
Snowman, M.: Amber vom Hirndlbründl |
|
|
|
Z.: W. Mayer, Bes.: D.
Hudson |
|
|
|
|
Excel. Typ, im Quadrat,
sehr harmonisch, excel. Rückenlinie mit excel. Kruppe und passender |
|
|
Rute, guter Kopf mit
excel Ausdruck, mehr Stop erwünscht, sehr gutes Gangwerk |
|
|
V, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden
/ Offene Klasse
|
ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
12
|
Whitefield King
|
WT.: 02.10.2011 |
|
|
|
V.: Jack, M.: Garance der
Forest |
|
|
|
|
Z.: F. Grönen , Bes.: M.
Bröhldick |
|
|
|
|
Im Limit, mehr
Knochenstärke erwünscht, typ. Pointerkopf aber feminin mit leichtem
Fang, |
|
|
Sehr gutes Gangwerk |
|
|
|
|
SG4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13
|
Neptun zur Alten Mühle
|
WT.: 05.03.2006 |
|
|
|
V.: Berry vom
Falknerhaus, M.: Carmen zur alten Mühle |
|
|
|
Z.: W.u.L. Kugler, Bes.:
W.u.L. Kugler |
|
|
|
|
nicht erschienen |
|
|
|
|
|
|
|
|
14
|
Emilio von der
Postschwaige
|
WT.: 18.04.2011 |
|
|
|
V.: Gorgio von der
Postschwaige, M.: Rena von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes. T.
Reincke |
|
|
|
|
Sehr guter Typ mit excel.
Hinterhand, athletisch aber nicht ganz im Quadrat, excel. Schulter, |
|
|
Brustkorb sehr gut, ein
wenig zu lang, korrekte Kruppe und Rutenansatz, Kopf im guten Typ, |
|
|
etwas dunkleres Auge
erwünscht, sehr gutes Gangwerk |
|
|
|
V 2, Res.-Anw.Dt. Ch. VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15
|
Brent Seventeen
|
WT.: 28.05.2011 |
|
|
|
V.: Ben vom Falknerhaus,
M.: Dara Nova Hajnice |
|
|
|
Z.: R. Sedlacek, Bes. M.
Martin |
|
|
|
|
Sehr gute Knochensubstanz
aber im allgemeinen ein wenig zu schwer, sehr gute Schulterlage, |
|
|
Kruppe leicht abfallend,
Kopf mit gutem Ausdruck aber Kehlhaut, flüssiges Gangwerk |
|
|
SG3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16
|
Jaton vom Gründleinshof
|
WT: 12.06.2011 |
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.:
Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: P.u.U.
Zambelli |
|
|
|
|
Sehr gute Taille, perfekt
im Quadrat, Sehr gute Schulterlage, könnte Rüdenhafter sein, |
|
|
excel. Rückenlinie,
Kruppe könnte gerader sein, sehr gute Brusttiefe, Kopf im Typ mit leicht
zu |
|
|
kurzem Fang, sehr gutes
Auge und Ausdruck, leichtes Gangwerk, |
|
|
V1, Anw.Dt.Ch.VDH, Res
CAC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen
/ Veteranenklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17
|
Lady zur alten Mühle
|
WT.: 01.06.2001 |
|
|
|
V.: Felmy zur alten
Mühle, M.: Carmen zur alten Mühle |
|
|
|
Z.: L.u.W. Kugler, Bes.:
L.u.W. Kugler |
|
|
|
|
nicht erschienen |
|
|
|
|
|
|
|
|
18
|
Anuschka vom
Gründleinshof
|
WT.: 05.06.2004 |
|
|
|
V.: Mutinensis Orix, M.:
Ines zur alten Mühle |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes. C. Kaus |
|
|
|
|
Sehr gute typ. Hündin,
sehr gute Größe, Mittelfussknochen nicht optimal, Gangwerk noch |
|
|
sehr gut,
Hinterhandwinkelung excel. , Vorderhandwinkelung zu steil |
|
|
1.Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen
/ Zwischenklasse
|
15 - 24 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
19
|
Xanta vom Mückenborn
|
WT.: 17.09.11 |
|
|
|
V.: Riff de L`Escalayole,
M.: Pia vom Mückenborn |
|
|
|
Z.:E. Schönau , Bes.: E.
Schönau |
|
|
|
|
Sehr gut im Typ einer
Hündin, korrekter Mittelfuss, die Schulterlage könnte ein wenig länger sein |
|
|
excel. Muskulatur, typ.
Femininer Kopf mit sehr gutem Ausdruck, excel. Im Pigment, excel. |
|
|
Hinterhand, flüssiges
schwungvolles Gangwerk |
|
|
|
V1, Anw.Dt.Ch. VDH, Res.
CAC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20
|
Field Flyers First Flower
|
WT.: 17.07.2011 |
|
|
|
V.: Morgan vom
Mückenborn, Field Flyers Decka |
|
|
|
Z.u.Bes.: P.Labarre |
|
|
|
|
Leichtere Hündin noch in
der Entwicklung, Kopf im Typ eines Pointers und sehr gut gezeichnet, |
|
|
mit Ausdrucksstarken
Augen, flüssiges Gangwerk mit viel Schub |
|
|
|
V2 , Res.Anw.DT.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21
|
Field Flyers Gwen
|
WT.: 10.12.2011 |
|
|
|
V.: Grimm vom Mückenborn,
M.: Felicie Aussi De la demi drume |
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.: I.
Kohlhauer |
|
|
|
|
Leichtere Hündin, im
Quadrat, Brust und Brustkorb muss sich noch entwickeln, Kruppe abfallend |
|
|
typ. Kopf aber mit
leichtem Fang, sehr gutes Gangwerk |
|
|
|
SG 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen/Gebrauchshundklasse
|
ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
22
|
Gina von der Postschwaige
|
WT.: 16.07.2011 |
|
|
|
V.:Aro von der
Postschwaige, M.: Bama von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.:
A.Gersmann |
|
|
|
|
Sehr gut aufgerippte dem
Typ entsprechende Hündin, sehr gut im Quadrat mit korrekten |
|
|
Winkelungen, korrekter
Rutenansatz, mehr Brusttiefe erwünscht, Kopf sehr schön gezeichnet |
|
|
mit markantem
Pointerausdruck und sehr gutem Gangwerk |
|
|
|
V1, Anw.Dt.Ch.VDH,CAC,
BOB
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23
|
Gala von der Postschwaige
|
WT.:16.07.2011 |
|
|
|
V.:Aro von der
Postschwaige, M.: Bama von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: G.
Dorn |
|
|
|
|
Korrekter Körperbau,
Hündin eher fein und leicht Beeindruckt, sehr gute Vorder- und |
|
|
Hinterhandwinkelungen,
ein wenig lang in der Lende, Rute könnte länger sein, Kopf typ. |
|
|
vorzüglich, Gangwerk
vorzüglich, |
|
|
|
|
V4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24
|
Field Flyers First Flirt
|
WT.: 17.07.2011 |
|
|
|
V.: Morgan vom
Mückenborn, Field Flyers Decka |
|
|
|
Z.: P.Labarre, Bes.:
G.Purkott |
|
|
|
|
Korrekter Aufbau und
vorzügliche Knochen, im Quadrat gebaute Hündinn, sehr gute |
|
|
Schulterlage, der Oberarm
wäre länger erwünscht, excel. obere und untere Linie mit Kruppe, |
|
|
Kopf typ. Einer Hündinn
und excel. Ausdruck. Vorzügliches Gangwerk |
|
|
V2, Res,-Anw.Dt.Ch. VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25
|
Field Flyers Decka
|
WT.: 17.07.2007 |
|
|
|
V.: Gerry vom Mückenborn,
M.: Esther vom Rupertigau |
|
|
|
Z.u.Bes.: P. Labarre |
|
|
|
|
Sehr gute Lende, in
Harmonie, korrekte Winkelungen der Vorder-und Hinterhand, leicht abfallende |
|
|
Kruppe mit perpefktem
Rutenansatz, Kopf im Typ mit mehr Stop erwünscht, sehr guter Fang mit |
|
|
sehr guten Leffzen,
excel. Gangwerk. |
|
|
|
|
V3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26
|
Haja vom Gründleinshof
|
WT.: 02.12.2009 |
|
|
|
V.: Palaziensis Ugo, M.:
Quamara von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: J
Seemayer |
|
|
|
|
Sehr gute Taille,
Konstruktion nicht ganz harmonisch, Ausdruck nicht ganz pointertypisch, |
|
|
sehr gute Winkelung der
Vorder- und Hinterhand, Kopf mit typ. Linien, leichtere Hündin mit |
|
|
sehr gutem Gangwerk. |
|
|
|
|
SG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen/
offene Klasse
|
ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
27
|
Grace von der
Postschwaige
|
WT.: 16.07.2011 |
|
|
|
V.: Aro von der
Postschwaige , M.:Barma von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: Dr.
H. Knauer |
|
|
|
|
Sehr gut aufgerippte dem
Typ entsprechende Hündinn, sehr gut im Quadrat, Brustkorb und |
|
|
Brusttiefe im sehr gut, Kopf dem Typ
entsprechend mit sehr gutem Ausdruck, Schwungvolles |
|
|
Gangwerk ,Vorder- und
Hinterhand mit vorzüglicher Winkelung |
|
|
|
V2, Res.Anw.Dt-Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28
|
Ninett zur alten Mühle
|
WT.:05.03.2006 |
|
|
|
V.: Berry vom
Falknerhaus, M.: Lady zur alten Mühle |
|
|
|
Z.: W.u.L. Kugler, Bes.:
W.u.L. Kugler |
|
|
|
|
nicht erschienen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29
|
Jolanthe vom
Gründleinshof
|
WT.: 12.06.2011 |
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.:
Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
Z.:J. Kaus, Bes.:U.
Buxbaum |
|
|
|
|
Leichtere Hündin aber
sehr harmonisch, fehlt an Brustvolumen und Brusttiefe, Kopf dem Typ |
|
|
sehr guter Ausdruck,
harmonisches Gangwerk |
|
|
|
SG4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30
|
Kuralane Alma
|
WT.: 24.04.2011 |
|
|
|
V.: Gallinago Rodeo of
Darinish, M.: Wildfield Black Pearl |
|
|
|
Z.: E. Doyle, Bes.: M.
Rösch |
|
|
|
|
Gute feminine Hündin, zu
leichte Knochen, Brustkorb müsste runder und tiefer sein, Kopf nicht |
|
|
Pointertypisch, Gangwerk
nicht optimal, feht an typ. Pointrmerkmalen, |
|
|
Gut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31
|
Yola von der Ebershöhe
|
WT.: 08.07.2011 |
|
|
|
V.: Marlo vom Leinetal,
M.: Tessa von der Ebershöhe |
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: E.
Yalcindag |
|
|
|
|
Solide Hündin, starker
Brustkorb mit korrekter Schulterlage und vorzüglicher Rückenlinie, |
|
|
Hinterhandwinkelung sehr
gut, Hals ein wenig zu kurz, Kopf mit gutem Profil, mehr Ausdruck |
|
|
erwünscht, vorzügliches
Gangwerk |
|
|
|
|
SG3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
32
|
Jayla vom Gründleinshof
|
WT.: 12.06.2011 |
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.:
Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.
N.Grimm |
|
|
|
|
Leichtere Hündin,
korrekte Schulterlage, die Kruppe ist leicht abfallend, Brustkorb und
Brusttiefe |
|
|
mit mehr Volumen
erwünscht, excel. Kopf mit optimalem Auge, sehr gute Hinterhandwinkelung, |
|
|
schwungvolles Gangwerk |
|
|
|
|
V1, Anw.Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuchtgruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
33
|
Field Flyers
|
|
|
|
|
Eyk, Decka, First Flower, |
|
|
|
|
1. Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
35
|
Gründleinshof
|
|
|
|
Anuschka, Jayla, Jasper,
Jaton |
|
|
|
|
2. Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paarklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
34
|
Field Flyers
|
|
|
|
|
Decka, Eyk |
|
|
|
|
|
1. Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei allen Hunden wurden
Gebiss und Hoden kontrolliert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dellatorre fürs Richten, bei Herrn Zambelli für die spontane Bereitschaft uns bei der Übersetzung behilflich zu sein, und bei Herrn Coordes für die tollen Bilder.
|
|