Clubsiegerzuchtschau am17.06.2012 in Eberstadt |
|
|
Richterin : Simona Svatoňová ( CZ ) |
|
|
|
Zuchtschauleiter : Gerhard Eins |
|
|
|
Sonderleiter: Maria Martin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden / Jüngstenklasse 6-9 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Field Flyers Gin WT.: 10.12.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Grimm vom Mückenborn, M.: Felicie Aussi de la Demi Brume |
|
|
|
Z.u.Bes.: P. Labarre |
|
|
|
|
|
6 Monate alter Hund, weiß-schwarz mit ausdrucksvollem Kopf, genügend Stop, |
|
|
|
feste Rückenlinie, korrekte Winkelung, genügend Brusttiefe, ein Rüde in der Entwicklung |
|
|
dunkles Auge, |
|
|
|
|
|
VV 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
Field Flyers Goya WT.: 10.12.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Grimm vom Mückenborn, M.: Felicie Aussi de la Demi Brume |
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.: S.Lauenstein |
|
|
|
|
|
6 Monate alter Rüde, weiß-schwarz, dunkles Auge, typischer Pointer mit edlem Kopf, |
|
|
|
sehr temperamentvoll, feste Rückenlinie, gut angesetzt und getragene Rute, genügend |
|
|
|
Brusttiefe, korrekte Winkelungen, ein Hund in der Entwicklung |
|
|
|
VV 2

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden / Jugendklasse 9 - 18 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
Jasper vom Gründleinshof WT.: 12.06.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.: Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: M.u.C. Coordes |
|
|
|
|
|
dunkes Auge, sehr edler Hund, weiß-orange mit Rüdenausdruck, Kopf richtig geformt |
|
|
|
mit genügend Stop,feste Rückenlinie, gut angesetzte und getragene Rute, gute Brusttiefe |
|
|
korrekt gewinkelt, eleganter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
V 1, Anw.Dt.Jug.Ch.VDH, BOB
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Jaton vom Gründleinshof WT.: 12.06.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.: Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: U.u.P. Zambelli |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, edler Pointer, weiß-orange, quadratisch gebaut, gut geformter Kopf , |
|
|
|
feste Rückenlinie, genügend Brusttiefe, gute richtige Winkelung, gute Bewegung |
|
|
|
V 2, Res-Anw.Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden / Zwischenklasse 15- 24 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
Dio vom Kleebachtal WT.: 10.08.2010
|
|
|
|
|
|
V.: Picenum Layos, M.: Miss vom Mückenborn |
|
|
|
|
Z.: L.Bortoli, M. Martin, Bes. L. Bortoli |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, mittelstarker schwarz-weißer Pointer, quadratisch gebaut, Kopf etwas |
|
|
|
breit, etwas kurzer Fang, richtig bemuskelter Hals, fester Rücken, gut angesetzte und |
|
|
|
getragene Rute, gute Brusttiefe, korrekte Winkelungen, sehr temperamentvoll, |
|
|
|
präsentiert sich schwierig, |
|
|
|
|
|
S.G. 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden / Gebrauchshundklasse ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6 |
Rick vom Mückenborn WT.: 15.12.2008
|
|
|
|
|
|
V.: Palaziensis Ugo , M.: Fara vom Mückenborn |
|
|
|
|
Z.: E.Schönau , Bes.: M.u.S. Schornstein |
|
|
|
|
|
mittelstarker Pointer, weiß-orange mit einem Rüdenausdruck, Kopf etwas breiter mit |
|
|
|
kürzerem Fang, feste Rückenlinie, genügend Brusttiefe, in der Bewegung etwas runde |
|
|
|
Lendenpartie, korrekt gewinkelt, präsentiert sich etwas schwierig, |
|
|
|
S.G.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
Faro de la Tour Madeloc WT.: 05.12.2010
|
|
|
|
|
|
V.: Texas des Tucs Landais, M.: Ataya de Landa Gori |
|
|
|
|
Z.: C.Dave, Bes.: S.Anheuser |
|
|
|
|
|
typischer Rüde mit etwas schwachen Konstruktion, weiß-schwarz, Kopf dürfte mehr |
|
|
|
Stop haben, fester Rücken, gute angesetzte Rute, korrekte Winkelung, gute Bewegung, |
|
|
|
Hund mit femininem Ausdruck |
|
|
|
|
|
S.G.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Field Flyers Eyk WT.: 24.04.2010
|
|
|
|
|
|
V.: Exalibur della Cisa, M.: Field Flyers Beryll |
|
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.: L. Hollmann, P. Labarre |
|
|
|
|
dunkles Auge, ein edler weiß-schwarzer Pointer mit vorzüglichem Kopf und genügend |
|
|
|
Belefzung, fester Rücken mit geringer Wölbung in der Lendenpartie, korrekte Winkelung, |
|
|
sehr guter Bewegungsablauf, dürfte mehr Ausstellungssubstanz haben
|
|
|
|
V 1, Anw.Dt.Ch.VDH

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Utz von der Ebershöhe WT.: 22.09.2008
|
|
|
|
|
|
V.: Dali z Szyszkowej Doliny, M.: Riva z Mesinske heajovny |
|
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: E. Yalcindag |
|
|
|
|
|
typischer weiß-schwarzer Rüde, kräftiges Gebäude, im Rücken etwas länger, guter Kopf, |
|
|
feste Rückenlinie, genügend tiefe Brust, Winkelung korrekt, vorzüglicher Bewegungsablauf |
|
|
V 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Adar Seventeen WT.: 15.06.2010
|
|
|
|
|
|
V.: Ben vom Falknerhaus, M.: Dara Nova Hajnice |
|
|
|
|
|
Z.: R. Sedlaczek, Bes.: A. Sedlackova, L. Bortoli |
|
|
|
|
dunkles Auge, weiß-schwarzer Rüde, gut geformter Kopf, gute Belefzung, korrekte |
|
|
|
Rückenlinie, genügend tiefe Brust, korrekte Winkelung, korrekter Bewegungsablauf |
|
|
|
V 2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rüden / Offene Klasse ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11
|
Aron von der Postschwaige WT.: 18.04.2009
|
|
|
|
|
|
V.: Pomitin Robin, M.: Xefa von der Postschwaige |
|
|
|
|
Z.: U. Werchau , Bes.: M.u.S. Schornstein |
|
|
|
|
dunkles Auge, typischer weiß-schwarzer Rüde, Rüdenausdruck, edler Kopf, genügend |
|
|
|
Stop und Belefzung, gute Rückenlinie und Brusttiefe, korrekte Winkelung, präsentiert sich |
|
|
nicht sehr gut, |
|
|
|
|
|
V2, Res.-Anw.Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Eric vom Gründleinshof WT.: 04.07.2008
|
|
|
|
|
|
V.: Ben vom Falknerhaus, M.: Amory vom Gründleinshof |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: B. Kapfer |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, temperamentvoller Rüde mit typischem Rüdenkopf, mit festem Rücken, |
|
|
|
gute Brustform, korrekte Winkelung, schlechte Präsentation |
|
|
|
|
V 1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen / Veteranenklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
Anuschka vom Gründleinshof WT.: 05.06.2004
|
|
|
|
|
|
V.: Mutinesis Orix, M.: Ines zur alten Mühle |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: C. Kaus |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, schwarz-weiße Hündin, Hündinnenausdruck, ruhiges Wesen, gut geformter |
|
|
Kopf, fester Rücken, richtig angesetzte und getragene Rute, gute Brust, korrekte Winkelung, |
|
|
gute Mechanik der Bewegung, gute Ausstellungskondition |
|
|
|
|
V1, Anw.Dt.Vet.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
Hündinnen / Jugendklasse 9- 18 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14 |
Gala von der Postschwaige WT.: 16.07.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Aro von der Postschwaige, M.: Bama von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: G. Dorn |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, 11 Monate alte Hündin, weiß-schwarz, femininer Ausdruck ruhiges Wesen, |
|
|
typischer Kopf, genügend Stop und Belefzung, gute Rückenlinie, korrekte Winkelung, |
|
|
|
eleganter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 1, Anw. Dt.Jug.Ch. VDH
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
15 |
Gina von der Postschwaige WT.: 16.07.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Aro von der Postschwaige, M.: Bama von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: A.Gersmann |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, 11 Monate alte mittelstarke Hündin, ruhiges Wesen, sehr schöner Kopf, |
|
|
|
Hals gut bemuskelet, fester Rücken, gut getragene Rute, gute Brusttiefe, sehr guter |
|
|
|
Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 |
Elfie von der Postschwaige WT.: 18.04.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Giorgio von der Postschwaige, M.: Rena von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau , Bes.: J.Esser |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, mittelstarke Hündin, weiß-schwarz, Kopf mit wenig Belefzung und kurzem |
|
|
Fang, fester Rücken, genügend Brusttiefe, korrekte Winkelung |
|
|
|
S.G.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17 |
Field Flyers First Flirt WT.: 17.07.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Morgan vom Mückenborn, Field Flyers Decka |
|
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.: G. Purkott |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, 10 Monate alte Hündin, weiß-orange mit femininem Ausdruck, typischer |
|
|
|
Kopf, fester Rücken, richtig geformte Brust, korrekte Winkelungen, guter Bewegungsablauf |
|
|
V
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
18 |
Field Flyers First Flower WT.: 17.07.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Morgan vom Mückenborn, Field Flyers Decka |
|
|
|
|
Z.u.Bes.: P. Labarre |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, 11 Monate alte Hündin, mittelstarkes Gebäude, femininer Ausdruck, typischer |
|
|
Kopf mit genügend Stop, gut angesetzte Behänge, feste Rückenlinie, korrekte Winkelung, |
|
|
eleganter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19 |
Jayla vom Gründleinshof WT.: 12.06.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.: Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes. N. Grimm , J.Kaus |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, typische mittelstarke Hündin, 1 Jahr alt, edler Kopf, fester Rücken, richtig |
|
|
angesetzte und getragene Rute, korrekte Winkelungen, richtiger Bewegungsablauf, |
|
|
|
präsentiert sich nicht optimal |
|
|
|
|
|
V 2, Res.-Anw. Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20 |
Yola von der Ebershöhe WT.: 08.07.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Marlo vom Leinetal, M.: Tessa von der Ebershöhe |
|
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: E. Yalcindag |
|
|
|
|
|
braune Augen, mittelstarke weiß-braune Hündin, femininer Ausdruck, ruhiges Wesen, |
|
|
|
Kopf weniger pointertypisch, feste Rückenlinie, gut angesetzte und getragenen Rute, |
|
|
|
gute Brusttiefe, korrekte Winkelung, guter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
S.G.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
36 |
Joy vom Gründleinshof WT.: 12.06.2011
|
|
|
|
|
|
V.: Lex vom Leinetal, M.: Claire vom Gründleinshof |
|
|
|
|
Z.: J. Kaus, Bes.: A. Hueter |
|
|
|
|
|
braunes Auge, 1 jährige Hündin, schwache Konstruktion, quadratisch, Kopf mit |
|
|
|
ausreichendem Stop, Fang etwas kurz, fester Rücken, genügend Brusttiefe, korrekte |
|
|
|
Winkelungen, richtiger Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
gut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen/Gebrauchshundklasse ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21 |
Betti von der Postschwaige WT.: 01.07.2009
|
|
|
|
|
|
V.: Giorgio von der Postschwaige, M.: Rena von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: J. Esser |
|
|
|
|
|
braunes Auge, mittelstarke Hündin, weiß-braun, femininer Ausdruck, Kopf richtig geformt, |
|
|
fester Rücken, etwas tiefer Rutenansatz, genügend Brusttiefe, korrekte Winkelungen, |
|
|
|
richtige Mechanik der Bewegung, |
|
|
|
|
|
V 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22 |
Belina von der Postschwaige WT.: 01.07.2009
|
|
|
|
|
|
V.: Giorgio von der Postschwaige, M.: Rena von der Postschwaige |
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: J. Esser |
|
|
|
|
|
typische mittelstarke Hündin, weiß-schwarz, etwas lang im Rücken, Kopf mit genügend |
|
|
Stop und Belefzung, guter Hals und fester Rücken, genügend Brusttiefe, korrekte |
|
|
|
Winkelung, guter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 2, Res.-Anw. Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23 |
Nabb Fleur WT.: 24.11.2010
|
|
|
|
|
|
|
V.: Amstrong de Landa-Gori, M.: Brazil de Kerdevot |
|
|
|
|
Z.: N. Bonneterre, Bes.: S. Anheuser |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, schwarz-weiße Hündin, schwächeres Gebäude, femininer Ausdruck, Kopf |
|
|
richtig geformt, etwas kurzer Fang, richtige Rückenlinie, genügend Brusttiefe, korrekte |
|
|
|
Winkelung, korrekter Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
S.G.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24 |
Field Flyers Decka WT.: 17.07.2007
|
|
|
|
|
|
V.: Gerry vom Mückenborn, M.: Esther vom Rupertigau |
|
|
|
|
Z.u. Bes.: P. Labarre |
|
|
|
|
|
typische mittelstarke Hündin, weiß-schwarz, quadratisch, richtiger Kopf mit genügend |
|
|
Belefzung, fester Rücken, gut angesetzte Rute, gut gewölbte Brust, korrekte Winkelung, |
|
|
richtiger Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25 |
Field Flyers Elfy WT.: 24.04.2010
|
|
|
|
|
|
V.: Exalibur della Cisa, M.: Fiel Flyers Beryll |
|
|
|
|
Z.: P. Labarre, Bes.: M. Stadolka |
|
|
|
|
|
typische mittelstarke Hündin, weiß-schwarz, quadratisch gebaut, edler Kopf mit genügend |
|
|
Belefzung, fester Rücken, gut angesetzte und getragene Rute, geräumige Brust, gut gewinkelt, |
|
|
richtiger Bewegungsablauf, |
|
|
|
|
|
V 1, Anw.Dt.Ch. VDH, Res. CAC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hündinnen/ offene Klasse ab 15 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26 |
Yena von der Postschwaige WT.: 28.11.2007
|
|
|
|
|
|
V.: Reno del Sole , M.: Ina von der Postschwaige |
|
|
|
|
Z.: U. Werchau, Bes.: M. Bröhldick, G.Purkott |
|
|
|
|
dunkles Auge, mittelstarke weiß-schwarze Hündin, etwas länger, edler Kopf mit genügend |
|
|
Belefzung, richtig angesetzter Hals, fester Rücken, geräumige Brust, korrekte Winkelung, |
|
|
richtiger Bewegungsablauf |
|
|
|
|
|
V 2, Res.-Anw.Dt.Ch.VDH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27 |
Eika von den Dachsfichten WT.: 03.05.2009
|
|
|
|
|
|
V.: Dali z Szyszkowej Doliny, M.: Romy von der Ebershöhe |
|
|
|
|
Z.: A. Weibrecht, Bes.: R. Breitkopf |
|
|
|
|
|
nicht erschienen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28 |
Amelie vom Falkenhof WT.: 27.05.2006
|
|
|
|
|
|
V.: Faunello von der Postschwaige, M.: Fena vom Mückenborn |
|
|
|
Z.: M. Kellner, Bes.: A, Gerling |
|
|
|
|
|
braunes Auge, mittelstarke weiß-braune Hündin, etwas empfindlich im Wesen, Kopf |
|
|
|
richtig proportioniert, etwas wenig Stop, fester Rücken, Rute richtig angesetzt und |
|
|
|
getragen, Brust mit genügend Volumen, korrekte Winkelungen, Präsentation ist schwierig |
|
|
S.G.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29 |
Ulina von der Ebershöhe WT.: 22.09.2008
|
|
|
|
|
|
V.: Dali z Szyszkowej Doliny, M.: Riva z Mesinske heajovny |
|
|
|
|
Z.: W. Stitz, Bes.: H. Angermeier |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, mittelstarke weiß-schwarze Hündin, etwas längeres Gebäude, weniger |
|
|
|
ausdrucksvoller Kopf, Stopausdruck fehlt, feste Rückenlinie, Brust mit genügend Volumen, |
|
|
korrekte Winkelungen, richtiger Bewegungsablauf, |
|
|
|
|
S.G. 4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30 |
Bama von der Postschwaige WT.: 01.07.2009
|
|
|
|
|
|
V.: Giorgio von der Postschwaige, M.: Rena von der Postschwaige |
|
|
|
Z. u. Bes.: U. Werchau |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, typische weiß-schwarze Hündin, mittlerer Rahmen, edler Kopf mit |
|
|
|
richtiger Form, feste Rückenlinie, Rute richtig angesetzt und getragen, Brust mit |
|
|
|
genügend Volumen, korrekte Winkelungen, |
|
|
|
|
V 1, Anw.Dt.Ch.-VDH, CAC
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
31 |
Camilla vom Gründleinshof WT.: 09.06.2006
|
|
|
|
|
|
V.: Gerry vom Mückenborn,M.: Anuschka vom Gründleinshof |
|
|
|
Z.: J.Kaus, Bes. C. Kaus |
|
|
|
|
|
dunkles Auge, weiß-schwarze Hündin, mittelstarke Konstruktion, edler Kopf mit |
|
|
|
genügend Belefzung, gut angesetzter Hals, fester Rücken, gut angesetzte Rute, |
|
|
|
ausreichend tiefe Brust, richtig gewinkelt, guter Bewegungsablauf |
|
|
|
V 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuchtgruppe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
32 |
Field Flyers
|
|
|
|
|
|
Eyk, Gina, Decka, Elfy, First Flower, First Flirt |
|
|
|
3. Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
33 |
von der Postschwaige
|
|
|
|
|
Aron, Bama, Betty, Belina, Elfie, Gala, Gina |
|
|
|
|
1. Platz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
34 |
vom Gründleinshof
|
|
|
|
|
Jasper, Jaton, Eric, Jayla, Camilla, Anuschka
|
|
|
|
|
2. Platz
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
Paarklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
35 |
Field Flyers Eyk, Field Flyers Decka
|
|
|
|
|
korrektes Paar, Rüde und Hündin sind deutlich erkennbar, optimales Paar, sehr harmonisch |
|
|
|
|
|
|
|