Prüfungsergebnisse
Datum der Veröffentlichung: 7.11.2018
Quelle: Burkhard Thomas
Schünow Derby 13.10.2018
Richterbericht
Herbstprüfungen Pointer Club Deutschland e.V.
Reviere um Zossen
(Schünow)
Veranstaltungstag:
13.10.2018
Revier: weite Kulturflächen mit eingestreuten
Feldgehölzen - gute Bewuchshöhe
Wildvorkommen: Rehwild, Rebhuhn, Fasan
Witterung: Konstanter Wind, kein Niederschlag,
sehr warm - Mittags über +25 Grad C
–
trockene Witterung, insgesamt schwierige Bedingungen
Prüfungsleitung: Pino Zambelli
Richter: Burkhard Thomas (LRO), Michael Kühner (LRA)
Derby
PR Tzunami della Cisa, WT: 10.07.2016
(Uragano della Cisa / Usa della Cisa); B + F: Lukás Orsag
Der 27 Monate junge Rüde zeigt eine Suche mit vorzüglicher Kopfhaltung
sowie mit kraftvollem Galoppsprung, agiert mit hoher Dynamik, viel Finderwillen
und Vorwärtsdrang. Der Rüde findet im Verlauf des Ganges
immer besser in die Suche. Tzunmai erhält einen zweiten Aufruf, präsentiert
einen überaus sehenswerten Gang, sucht flüssig und gleichmäßig, Aktionen dabei
stets am Wind angelegt. Der junge Rüde ist führig, realisiert abschließend
einen vorzüglichen Punkt an Rebhühnern, denen er lange, rassetypisch und spannungsvoll vorsteht. Tzunami geht dem
abstreichenden Wild kurz nach, Verhalten bei Schussabgabe ohne Beanstandung.
Ein insgesamt sehenwerter Gang!
Bewertung: Vorzüglich 18 Pkt.
PR Aristanis Korado, WT: 24.03.2017
(Charun
della Cisa / Aristani’s Kuba); B + F: Lukás Orsag
19 Monate junger Rüde, startet überaus passioniert und mit großem
Vorwärtsdrang in die Suche. Der Partnerhund irritiert ihn zunächst noch etwas.
Die Suchenschleifen sind sehr weit angelegt, aktuell fehlt es etwas an
Systematik, einige Wendungen sind auch noch aus dem Wind. Korado sucht mir
hoher Kopfhaltung, rassetypisch im Galoppsprung, zeigt sich passioniert, will
finden. Der Rüde nimmt in der Folge einen ausdrucksvollen Punkt - hoch auf den
Läufen stehend – an Rebhühnern, steht fest und voller Spannung vor – geht dem
abstreichenden Wild passioniert nach, zeigt sich unbeindruckt vom abgegebenen
Schuss.
Bewertung: Sehr gut – 15 Punkte
PR Olli von der Postschwaige, WT: 21.10.2017
(Dio vom Kleebachtal / Kara von der Postschwaige) B + F: Lukás
Orsag
Der 12 Monate junge Rüde startet zunächst noch etwas verhalten in den
Gang, zeigt im Verlauf dann eine unbeschwerte, schnelle und passionierte Suche
mit Finderwillen. Olli ist führig, legt
die Suchenschleifen immer weiter an, wenngleich einige Wendungen aktuell noch
aus dem Wind ausgeführt werden. Im Wiederaufruf weiß Olli dann zu überzeugen,
arbeitet mit großem Vorwärtsdrang sehr eifrig und mit raumgreifendem Sprung.
Eine erste sich bietende Möglichkeit zu einem Vorstehen an Rebhühnern bleibt
noch ungenutzt, im weiteren Verlauf gelingt dann ein festes, rassetyisches
Vorstehen an Rebhühnern. Verhalten bei Schussabgabe ohne Beanstandung.
Bewertung : Sehr gut – 15 Punkte
Heute leider nicht im Preis:
PH Esra von Mückenborn, WT: 30.08.2017
(Picenum Zafir / Cassy vom Mückenborn) B + F: Ewald Schönau
1
3 Monate junge
Pointerhündin, die läuferisch voll überzeugen kann. Weite Suchenanlage im
rassetypischen, raumgreifenden Galopp bei hoher Kopfhaltung. Agiert
passioniert, zeigt Finderwillen und Vorwärtsdrang. Esra erhält 3 Aufrufe – kann
heute bedauerlicherweise aber keinen Vorstehpunkt realisieren.
GSR Scotland King’s Ninjan, WT: 10.03.2016
(William Wallace von Catenhorn / Scotland King’s Coleen) B + F: Eva König
Startet in
eine schwungvolle Suche, zeigt sich im ersten Aufruf zunächst beeindruckt durch
den häufigen Gebrauch der Trillerpfeife des zweiten Hundeführers. Im zweiten
Aufruf mit einem anderen Partner präsentiert Ninjan sehr gute Galoppaktionen
mit hoher Kopfhaltung, er markiert Witterung, kann im Verlauf zusammen mit dem
Partner zwei sich bietende Vorstehmöglichkeiten leider nicht nutzen.
PH Orla von der Postschwaige, WT: 21.10.2017
(Dio vom
Kleebachtal / Kara von der Postschwaige) B + F: Lukás Orsag
Die 12 Monate junge Hündin präsentiert eine vorzügliche Suche im Stil
der Rasse, rasanter Galopp, sehr passioniert, will finden. Kann leider zwei
Gelegenheiten zum Vorstehen an Rebhühnern nicht nutzen, wirft
bedauerlicherweise mit Kenntns. Zu groß ist heute der Vorwärtsdrang.
GSR Cilgerran Jamiro, WT: 31.03.2017
(Sherwin’s Fellini / Raven’s Cinder) B + F: Margot Rudroff
Zeigt zeitweilig sehr gute Galoppaktionen bei rassetypischer
Kopfhaltung. Der 18 Monate junge Jamiro lässt sich durch den mitlaufenden
Parter jedoch noch recht stark ablenken, ist nicht immer konzentriert bei der
Sache. Galopp daher nicht immer im Fluss. Insgesamt fehlt heute leider die
Kontinuität in den Aktion
PR Franchannas Dino, WT: 14.09.2016
(Ixo de la vallee des Pictons / Elfie von der Postschwaige) B + F :
C. Richter
Der 25 Monate junge Rüde geht eine
weite, schon recht planmäßige Suche im vorzüglichen Stil. Dino zeigt sich
führig, kann bereits sehr gut gelenkt werden. Hat im ersten Auftruf zwei
Vorstehaktionen – leider jedoch ohne Resultat. Im zweiten Aufruf begeistert der
Rüde abermals im Stil und seiner Suchenanlage, jedoch findet der Partner das
Wild, dies wurde offensichtlich zuvor von Dino überlaufen. Leider ergibt sich
kein weiterer Wildkontakt.
PH Kami von den Dachsfichten, WT: 05.04.2017
(Arne
von der Ebershöhe / Cita von der Ebershöhe) B + F: M.Weibrecht
Die
18 Monate junge Hündin startet zunächst etwas verhalten in den Gang, arbeitet
dabei mit hoher Kopfhaltung, wendet aber gegenwärtig noch häufiger aus dem
Wind. Kami sucht im flüssigen Galoppsprung, Suchenanlage aber nicht immer ganz
gleichmäßig. Eine Möglichkeit zum Vorstehen bleibt leider ungenutzt. Im 2.
Aufruf startet die Hündin sehr vielversprechend, ist nach einer weiten Schleife
nicht mehr im Blickfeld von Führerin und Richtergespann und bleibt minutenlang
verschwunden. Leider konnten wir den Hund somit nicht platzieren.
GSH Wild Esmerald’s Audrey Rose, WT: 13.04.2016
(Locksheath
Glengallen / Kargmoors Fleur D’Ajonc) B: C. u. P. Uellendahl, F: C. Uellendahl
Die 30 Mon junge Hündin findet heute leider nicht in ihren Suchenrhytmus.
Achtet sehr auf den mitgestarteten Partner, dem die Hündin im Verlauf des
Ganges 2x sekundiert. Suche am
Prüfungstag aber trotz gegebener Unterstützung der Führerin leider nicht
entschlossen genug.