Prüfungsergebnisse
Datum der Veröffentlichung: 7.11.2018
Quelle: Jens Brauner
Schünow Derby 2, 13.10.2018
Richterbericht Derby Paar
Datum: 13.10.2018
Veranstalter: Deutscher
Pointerclub
Revier: Schünow
Richter: Peter Vogel und Jens Brauner
Wetter: sonnig
18 – 26 Grad / leichter stetiger Wind
Flächen: 40ha
großes Feld / sehr guter Bewuchs ca. 20cm hoch / Boden sandig
Wild: ausgezeichneter
Bestand an Rebhühnern
1.
Paar
PH - Franchanna´s Ely
|
WT.: 24.09.2017
|
V.: Led Zep de L`Azur et Or
|
M.: Elfie von der Postschwaige
|
Bes.: J. Esser
|
Führer: J. Esser
|
Die noch sehr junge Pointer-Hündin
Ely präsentierte uns eine vom Finderwillen geprägte weite Suche mit sehr guter
Kopfhaltung und Sprung im typischen Pointer-Stil. Die Suche hätte phasenweise
etwas planmäßiger sein können. Ely sekundierte ihrem Partner spontan. Nach
zweimaligem leer Vorstehen konnte Ely einen sehr guten spannungsvollen Punkt an
Hühnern realisieren. Nach dem Schuss verhielt Ely sich korrekt.
Platziert: SG 14 Punkte
ESH - Nene Vis Tranquilla
|
WT.: 28.06.2017
|
V.: Alex
|
M.: Kiwi Vis Tranquilla
|
Bes.: V. Dvorakova
|
Führer: V. Dvorakova
|
Die Englisch-Setter Hündin Vis
präsentierte uns eine wunderbar planmäßig angelegte Suche im besten ES-Stil mit
vorzüglicher Kopfhaltung. Sie sekundierte im 1. Gang ihrer Partnerin drei Mal
spontan. Bei einem Wiederaufruf zeigte uns Vis ein weiteres Mal eine sehr planmäßig
angelegte Suche im vorzüglichen ES-Stil. Vis konnte uns durch ihren jagdlichen
Verstand beeindrucken. Sie suchte das Terrain bis an die Feldkanten ab und ging
dabei nie zu weit in die Tiefe. Am Ende des 2. Ganges konnte sie einen spannungsvollen
Punkt in bester ES-Manier realisieren. Nach dem Schuss verhielt sich Vis
korrekt. Eine insgesamt vorzügliche, sehr führige Englisch-Setter Hündin, die
mit ihrer Führerin zusammen den Jagderfolg sucht.
Platziert: V. 16
Punkte
2.
Paar
PR - Franchanna´s Ey Joe
|
WT.: 24.09.2017
|
V.: Led Zep de L`Azur et Or
|
M.: Elfie von der Postschwaige
|
Bes.: D. Bovet
|
Führer: E. Bourgeois
|
Der junge Pointer-Rüde Joe beeindruckte
uns durch seinen vorzüglichen Sprung mit exzellenter Kopfhaltung. Joe
präsentierte uns eine weite systematisch perfekt angelegte Suche im besten
Pointer-Stil. Trotz der exzellenten Weite blieb Joe in jeder Situation führig.
Joe konnte uns am Ende des Ganges einen spannungsvollen Punkt mit sehr schönem
Nachziehen in bester Pointer-Manier präsentieren. Sein Verhalten nach dem
Schuss war perfekt. Ein insgesamt sehr hochveranlagter 1.-jähriger Pointer-Rüde.
Platziert: V. 19 Punkte
GSH – Trodelmarkens Liv
|
WT.: 18.04.2017
|
V.: Ostjilland´s SR Eck
|
M.: Norre Logum´s Diva
|
Bes.: J. Esser
|
Führer: J. Esser
|
Die Gordon-Setter Hündin Liv tat
sich sehr schwer ein gutes Suchenbild, bei einem so starken herausragenden
Partner zu zeigen. Sie zeigte uns dennoch eine Suche mit viel Drang und Passion
nach vorne im typischen GS-Stil mit sehr guter Kopfhaltung. Liv hatte
phasenweise etwas Schwierigkeiten das Terrain planmäßig zu nutzen. Nach einem
sehr schönen Punkt an Hühnern im typischen Gordon-Setter Stil, begleitete sie
die Hühner, ließ sich aber zügig wieder anleinen. Eine insgesamt sehr sportlich
führige Gordon-Setter Hündin mit viel jagdlicher Passion.
Platziert: SG 15 Punkte
3.
Paar
PR – Dragon Seventeen
|
WT.: 01.03.2017
|
V.: Dio vom Kleebachtal
|
M.: Alka seventeen
|
Bes.: Martin Hucko
|
Führer: Martin Hucko
|
Der Pointer-Rüde Dragon zeigte
von Anfang an eine sehr weite, raumgreifende und risikobereite Suche im
vorzüglichen Pointer-Stil mit perfekter Kopfhaltung und exzellentem Gangwerk.
Dragon suchte mit Drang nach vorne etwas zu sehr in die Tiefe, so dass im 2. Gang
sein Partner außer Konkurrenz (Pinpoint Ducanero) zweimal Hühner finden konnte.
Ein insgesamt exzellent veranlagter Pointer-Rüde mit viel Drang nach vorne.
Leider konnte Dragon kein Wild finden.
Nicht platziert
PR – Gino
|
WT.: 28.04.2016
|
V.: Bonfantes Urio
|
M.: Astoria
|
Bes.: M. Martin
|
Führer: M. Martin
|
Der Pointer-Rüde Gino suchte das
Terrain im exzellenten Pointer-Stil, perfekter Kopfhaltung und kraftvollem
Sprung im hohen Tempo ab. Gino zeigte uns seinen sehr starken selbständigen
Finderwillen, wodurch er das Terrain nicht systematisch ausnutzen konnte.
Führerin zog zurück
4.
Paar
Zu diesem Gang möchte ich gerne vorab die Ausgangssituation
etwas schildern. Der Gang startete in der brühenden Mittagshitze um ca. 12:00
Uhr. Die zwei Pointer-Rüden, sowie die beiden Führer, warfen alle ihre Energien
in den Gang. Kjerro und Ducanero im hohen Konkurrenzkampf um immer vorne zu
sein und ihre Führer all ihre Energien um ihre Rüden zu führen. Durch
zweimaligen, sehr frühen Wildkontakt wurde die jagdliche Passion der beiden
Rüden und Führer, nochmals gesteigert. Ein insgesamt sehr passionierter und
leidenschaftlicher Gang von allen Seiten mit zwei hochveranlagten Rüden, der
etwas unglücklich von der Gesamtsituation war.
PR – Aristanis Kjerro
|
WT.: 24.03.2017
|
V.: Charun della Cisa
|
M.: Aristani´s Kuba
|
Bes.: Martin Hucko
|
Führer: Martin Hucko
|
Der Pointer-Rüde Kjerro zeigte
uns im vorzüglichen Pointer-Stil mit bester Kopfhaltung und exzellenten Sprung
eine weite raumgreifende Suche, die nicht ganz so planmäßig war. Kjerro konnte
einen sehr guten Punkt an Hühnern realisieren. Auf den Schuss hin verhielt er
sich korrekt.
Platziert: SG 14 Punkte
PR – Pinpoint Ducanero
|
WT.: 02.09.2016
|
V.: Pointmann Zidane
|
M.: Jeta vom Gründleinshof
|
Bes.: Pino Zambelli
|
Führer: Pino Zambelli
|
Auch der Pointer-Rüde Ducanero
zeigte uns in diesem Gang eine weite kraftvolle Suche im exzellenten
Pointer-Stil mit bester Kopfhaltung und vorzüglichem Sprung. Auch Ducanero
fehlte es in diesem Gang an Planmäßigkeit durch den hohen Drang in die Tiefe,
um vor seinem Partner zu finden. Er konnte einen spannungsvollen Punkt mit
Nachziehen an Hühnern realisieren. Nach dem Schuss verhielt er sich korrekt.
Platziert: SG 14 Punkte
5.
Paar
PR – Aristanis Kasilas
|
WT.: 24.03.2017
|
V.: Charun della Cisa
|
M.: Aristani´s Kuba
|
Bes.: Martin Hucko
|
Führer: Martin Hucko
|
Der Pointer-Rüde Kasilas
präsentierte uns eine weite raumgreifende, dem Terrain angepasste planmäßig
kraftvolle Suche im exzellenten Pointer-Stil mit vorzüglicher Kopfhaltung.
Trotz dem starken Finderwillen und der Drang nach vorne, zeigte sich Kasilas
sehr führig. Bei einen Wiederaufruf bestätigte Kasilas das vorzügliche
Gesamtbild aus dem ersten Gang. Kasilas konnte uns im 2. Gang einen
eindrucksvollen Punkt in bester Pointer-Manier mit schnellem Nachziehen
präsentieren. Nach dem Schuss verhielt er sich korrekt.
Platziert: SG 14 Punkte
PR – Jaris von den Dachfichten
|
WT.: 13.05.2016
|
V.: Arne von der Ebershöhe
|
M.: Cita von der Ebershöhe
|
Bes.: J. u. C. Werner
|
Führer: A. Weibrecht
|
Jaris präsentierte uns eine Suche
mit einem etwas schwerfälligen Gangwerk, im nicht ganz optimalen Pointer-Stil.
Jaris lief mit falschem Wind in Hühner hinein. In einem 2. Gang änderten sich
die Suche und der Stil sehr positiv. Er suchte planmäßiger unter besserer
Ausnutzung des Windes und hoher Kopfhaltung.
Jaris konnte uns ein Sekundieren zeigen. Im 2.Gang schmiss Jaris Hühner.
Nicht platziert
6.
Paar
PR – Orkan von der Postschwaige
|
WT.: 24.10.2017
|
V.: Dio vom Kleebachtal
|
M.: Kara von der Postschwaige
|
Bes.: Martin Hucko
|
Führer: Martin Hucko
|
Der Pointer-Rüde Orkan
präsentierte uns eine weite, kraftvolle und ausdauernde Suche im exzellenten
Pointer-Stil mit vorzüglicher Kopfhaltung. Ein insgesamt hochveranlagter, 11
Monate alter Pointer-Rüde, der durch seinen sehr starken Drang nach vorne herausstach,
aber dadurch viel Fläche liegen ließ und mehrfach Hühner überlief.
Nicht platziert
PR – Franchhanna´s Dorie
|
WT.: 14.09.2016
|
V.: Ixo de la Valle des Pictons
|
M.: Elfie von der Postschwaige
|
Bes.: J. Esser
|
Führer: J. Esser
|
Die Pointer-Hündin Dorie zeigte
uns eine sehr planmäßige, in der Weite und Tiefe perfekt angelegte exzellente
Suche. Kraftvoller Sprung und sehr guter Pointer-Stil. Dorie stand einmal leer
vor. Vorzügliche Kopfhaltung und Nase. Sie suchte unter sehr guter Ausnutzung
des Windes ihr zugewiesenes Terrain solide ab. Dorie konnte einen vorzüglichen
Punkt an Hühnern mit Nachziehen realisieren. Nach dem Schuss verhielt sie sich
korrekt. Eine insgesamt exzellent veranlagte Hündin.
Platziert: V. 16 Punkte
7.
Paar
PH – Bella
|
WT.: 03.07.2017
|
V.: Charun della Cisa
|
M.: Kelly
|
Bes.: Martin Hucko
|
Führer: Martin Hucko
|
Die Pointer-Hündin Bella zeigte
uns eine weite und kraftvoll planmäßig angelegte Suche unter sehr guter
Ausnutzung des Windes. In der Freiminute verweigerte sie das Sekundieren. Bella
suchte im vorzüglichen Pointer-Stil mit exzellenter Kopfhaltung. Bella schmiss einmal
Hühner, konnte dann aber einen sehr schönen Punkt in typischer Pointer-Manier
realisieren. Nach dem Schuss verhielt sich Bella korrekt. Bella verweigerte ein
weiteres Mal das Sekundieren.
Ausgeschieden
PH – Nyx dila
Nava du Gouyre
|
WT.: 01.05.2017
|
V.:
|
M.:
|
Bes.: A.Matel
|
Führer: E. Bourgeois
|
Nix präsentierte uns eine weite,
ausdauernd und planmäßig angelegte Suche im exzellenten Pointer-Stil. Nix
konnte uns zwei spannungsvolle saubere Punkte an Hühnern präsentieren. Sie
sekundierte ihrem Partner spontan. Nix nutzte das ihr zugewiesene Terrain unter
guter Ausnutzung des Windes sehr gut aus. Eine insgesamt vorzüglich veranlagte
Pointer-Hündin mit exzellenter Kopfhaltung und Sprung.
Platziert: V. 17 Punkte