Prüfungsergebnisse
Datum der Veröffentlichung: 7.11.2018
Quelle: Josef Müller
Schünow, 14.10.2018 Derby
Richterbericht Intern.
Derby des Deutschen Pointerclubs am 14.10.2018 in Schünow
Prüfungsleitung:
Pino Zambelli
Richter:
Josef Müller (RO), Petra Mustroph
Wild und
Revier: Rebhühner und Rehwild auf einem sehr großen Acker mit Zwischenfrucht
Wetter: ganztägig
sonnig, 13 – 22 Grad C, leichter Wind aus südöstlicher Richtung
1.
Paar
PH Franchanna’s
Ely, B. u. F.: Johanna Esser
Die erst
1-jährige Hündin steht in der 1. Minute rassetypisch vor und realisiert einen
Punkt am Rebhuhn mit ausdrucksvollem Vorstehen. Das Nachziehen ist der
Situation angepasst. Sie sucht in
vorzüglichem Pointerstil, schöner Kopfhaltung und kann in der 4. Minute erneut
an einem Rebhuhn punkten. Auch hier verhält sie sich beim Abstreichen und beim
Schießen korrekt. Der Gang ohne Fehler wird bewertet mit: Vorzüglich und 18
Punkten.
PH Donna
Seventeen, B. u. F.: Alena Sedlacek
Rassetypische
Suche, Kopfhaltung in Ordnung, sekundiert ihrer Partnerin nicht. Steht in der
4. Minute vor und steht lange durch. Dem abstreichenden Rebhuhn geht sie kurz
nach und steht dem einfallenden Huhn wieder rassetypisch vor. Geht erneut kurz
nach. Beim WA sekundiert sie in der 4. Minute ihrem Partner. Kommt aber während
des Ganges nicht an Wild. NC
2.
Paar
PR Aristanis Kasilas, B. u. F.:
Martin Hucko
Exzellenter
Suchenstil, dynamische Suche, schöne Kopfhaltung, viel Wildbiss. Zeigt sich am
Rehwild gehorsam. Kommt nicht an Wild. Beim Wiederaufruf mit Esra vom
Mückenborn weiterhin sehr arbeitsfreudig. In der 4. Min. steht er vor, kann
aber kein Wild zeigen. In der Folgeminute macht er einen rassetyp. Punkt am
Rebhuhn und verhält sich anschl. einwandfrei. Sehr gut mit 14 Punkten.
ESR Nene Vis Tranquilla, B. u. F.:
Vladimira Dvorakova
15 monatiger
ES, der in vorzüglichem ES-Stil sucht. Kopfhaltung könnte etwas höher sein.
Schon sehr systematische , an den Wind angelegte Suche mit gutem Führerkontakt.
Kommt leider nicht ans Wild. Beim WA mit Donna Seventeen weiter flüssige,
führerbezogene Suche in schönem Stil. Steht in der 4. Minute vor. Beim
Abstreichen der 3 Rebhühner und beim Schuss korrektes Verhalten. Vorzüglich mit
16 Punkten.
3.
Paar
GSH Troldmarkens Liv, B. u. F.: Johanna Esser
Die 1 ½
jährige kleine Gordon-Setter-Hündin sucht in exzellentem Rassestil,
vorzüglicher Kopfhaltung und schönem
Sprung. Nutzt das Gelände bestens, die Suche ist dem Wind angelegt. In der 8.
Minute realisiert sie einen exzellenten Punkt. Sie steht weit vor, zieht lange,
ausdrucksstark und energisch dem laufenden Wild nach, so dass es bei den
Richtern Gänsehaut auslöst. Beim Abstreichen des Rebhuhns und beim Schuss
verhält sie sich korrekt. Vorzüglich mit 18 Punkten
PR Tzunami della Cisa,
B. u. F.:Lukas Orsag
Cisa zeigt eine kraftvolle, dynamische rassetypische Suche
mit schöner Kopfhaltung. Sie geht sehr weit und noch nicht systematisch. Geht
sehr in die Tiefe und benötigt viel Korrektur durch ihren Führer. Kommt in
ihrem Gang nicht ans Wild. NC
4.
Paar
PR Aristanis Korado, B. u. F.: Lukas
Orsag
1 1/2
jähriger Rüde mit starkem Vorwärtsdrang, dynamischer Suche und prima
Kopfhaltung. Schleifen sind noch nicht systematisch. Steht in der 4. Minute
ohne Resultat. In der 7. Minute nahezu paariges Vorstehen mit dem Partner, der
näher am Wild ist. Kommt aber in seinem Gang nicht mehr an Wild. NC
PR Franchanna’s Dino, B. u. F.: C.
Richter
2-jähriger
Rüde, der eine flüssige Suche mit schöner Kopfhaltung zeigt. Die Suche ist
schon recht systematisch, die Wendungen an den Wind angelegt. Sucht energisch
mit hohem Finderwillen. In der 3. Minute steht er vor, kann aber kein Wild
festmachen. Realisiert in der 7. Minute einen rassetypischen Punkt am Rebhuhn
und lässt sich von seinem Partner nicht beeindrucken. Beim Abstreichen verhält
er sich korrekt, beim Schießen geht er nach und steht dem eingefallenen Huhn
erneut vor. Beim Abstreichen und beim Schuss korrekt. In der 8. Minute erneut
rassetypischer ausdrucksstarker Punkt an einem Rebhuhn. Auch hier beim
Abstreichen und beim Schuss einwandfrei. Ein Rüde, der kompromisslos Beute machen will. Vorzüglich mit 18 Punkten.
5.
Paar
PR Aristanis Kjero, B. u. F.: Martin
Hucko
Pointertypischer
Gang des 1 ½ jährigen Rüden mit hohem Finderwillen und großer Weite. Schon in
der 2. Minute steht er vor, wirft aber das Rebhuhn. In der 5. Minute treten die
Richter ein Rebhuhn heraus. In der Folgeminute steht er eindrucksvoll vor,
zeigt sich beim Abstreichen und Schuss korrekt. In der 9. Minute paralleles
ausdruckstarkes Vorstehen mit seinem Partner. Der Führer lässt dem Partner den
Vortritt. Vorzüglich mit 16 Punkten
PH Franchanna’s Dorie, B. u. F.:
Johanna Esser
2 jährige
Hündin mit tollem Stil, super Kopfhaltung und exzellentem Gangwerk. In der 5.
Minute überläuft sie ein Rebhuhn, in der 6. Minute sekundiert sie ihrem
Partner. In der 9. Minute paralleles ausdruckstarkes Vorstehen mit ihrem
Partner. Sie zieht zweimal energisch nach. Beim Abstreichen und beim Schuss
verhält sie sich korrekt. Vorzüglich mit 16 Punkten
6.
Paar
PH Esra vom Mückenborn, B. u. F.:
Ewald Schönau
Phantastischer
Stil der 13 Monate alten Hündin. Ihr Gangwerk und die Kopfhaltung sind
exzellent. Sie geht weit. Sekundieranlage vorhanden. Kommt nicht an Wild.
Wiederaufruf mit Aristanis Kasilas. Weiterhin schön anzusehende, energische Suche
mit teilweise großer Weite. Sekundiert in der 5. Minute ihrem Partner nicht. El
PH Bella, B. u. F,; Martin Hucko
Die 16
Monate alte Hündin arbeitet in sehr gutem Pointerstil. Während der Suche nimmt
sie mehrfach die Nase auf den Boden und muss vom Führer zur Weitersuche
aufgefordert werden. In der 6. Minute steht sie einem Rebhuhn vor, das sie beim
Abstreichen begleitet. El
7.
Paar
PR Dragon
Seventeen, B. u. F.: Martin Hucko
Exzellenter
Stil, super Gangwerk, viel Wildbiss, vorzügliche Kopfhaltung, sucht von einer Seite zur nächsten in rasantem
Tempo. Überläuft 2 Rebhühner. Geht trotz intensivem Einsatz der Pfeife dem
Führer aus der Hand. El
PR Olli von der Postschwaige, B. u.
F.: Lukas Orsag
11 Monate
alter Rüde. Er sucht in schönem Pointerstil mit sehr viel Vorwärtsdrang, schon
recht systematisch. Überläuft 2 Rebhühner und kommt dann nicht mehr an Wild. NC
8.
Paar
PH Orla von der Postschwaige, B. u.
F.: Lukas Orsag
Die 11
Monate alte Schwester von Olli zeigt unterschiedliche Seiten in der Suche, mal
im exzellenten Bereich, mal mit zu tiefer Kopfhaltung. Noch
optimierungsbedürftig. Kommt in ihrem Gang nicht an Wild. NC
PR Orkan von der Postschwaige, B. u.
F. Martin Hucko
Ebenfalls 11
Monate alt und Wurfbruder zu Olli und Orla. Der junge Rüde sucht in exzellentem
Stil, vorzüglicher Kopfhaltung mit sehr guter Weite. Ist während des gesamten
Ganges dynamisch und sprungstark. Ein sehr schöner Gang mit WA. Im WA zusammen
mit dem außer Konkurrenz startenden Tzunami della Cisa. Weiterhin sehr schöne
Suche mit immer richtigen Wendungen. In der 8. Minute korrekter Punkt am
Rebhuhn. Vorzüglich mit 17 Punkten.
Platzierungen:
1.
Vorzüglich mit 18 Punkten PH Franchanna’s
Ely, B. u. F.: Johanna Esser
2.
Vorzüglich mit 18 Punkten GSH
Troldmarkens Liv, B. u. F.: Johanna Esser
3.
Vorzüglich mit 18 Punkten PR
Franchanna’s Dino, B. u. F.: C. Richter
4.
Vorzüglich mit 17 Punkten PR Orkan
von der Postschwaige, B. u. F.: Martin Hucko
5.
Vorzüglich mit 16 Punkten ESR Nene
Vis Tranquilla, B. u. F.: Vladimira Dvorakova
6.
Vorzüglich mit 16 Punkten PR
Aristanis Kjerro, B. u. F.: Martin Hucko
7.
Vorzüglich mit 16 Punkten PH
Franchanna’s Dorie, B. u. F. Johanna Esser
8.
Sehr gut mit 14 Punkten: PR Aristanis
Kasilas, B. u. F. Martin Hucko
Anmerkung:
Bei Punktgleichheiten erfolgte die Platzierung nach dem Alter.
Die Richter
danken dem DPC für die Einladung und die gute Organisation. Wir haben an beiden Tagen überwiegend
vorzüglich arbeitende Hunde gesehen, insbesondere beim Derby Hunde mit hoher
Veranlagung, die ihren Weg machen werden.
Unser Dank
geht an die Revierinhaber für das phantastische Revier, an die Revierführer für
ihren außerordentlichen Einsatz und an alle Führerinnen und Führer für ihre
Geduld, die Präsentation ihrer Hunde und ihr faires Verhalten.
Gez. Josef Müller