Wild und
Revier: Rebhühner, Fasane, Hasen und Rehwild, größtenteils auf Getreidefeldern
mit vereinzelten Hecken
Wetter: überwiegend
bewölkt, nachmittags teilweise sonnig, 6 - 16 Grad C, leichter und beständiger Wind
aus
1.
Paar
PH
Franchanna’s Beauty, B. u. F.: Johanna Esser
Die fast
5-jährige Hündin sucht in exzellentem Rassestil und vorzüglicher Kopfhaltung,
hoher Finderwille, wendet gelegentlich aus dem Wind. Steht während des Ganges
2x ohne Resultat, liegt dabei allerdings mit der Hinterhand mehr vor als das sie
steht. Kommt nicht an Wild.
Nicht platziert
PR Zigeuner vom Mückenborn, B. u.l
F.: Christl Zieglmaier
6 ½-jähriger
präsentiert sich in vorzüglichem Pointerstil, wirft aber in der 5. Minute
Paarhühner. Zigeuner steht seiner Partnerin weiter außer Konkurrenz zur
Verfügung und steht in der 10. Minute eindrucksvoll Paarhühner vor.
Nicht
platziert
2.
Paar
GSR Fidelia du Clos de la
Capitainerie, B. u. F.: M. Fricker
Der fast
9-jährige Rüde steht schon früh einer Fasanenhenne vor, verhält sich
anschließend korrekt. Der Punkt kann nicht gewertet werden, da der Führer
unmittelbar vorher die Unterbrechung der Suche durch die Richter nicht gehört
hat. In der 5. Min. steht er ohne Resultat. Im weiteren Verlauf kann er eine
Chance bei einer Fasanenhenne nicht nutzen.
Nicht platziert
GSR Oakley vom Eixelberg, B. u. F.: Gabi Seifert
Der
4-jährige Rüde sucht in sehr gutem GS-Stil, die Systematik und Ausnutzung des
Geländes könnte besser sein, es bleibt einiges an Terrain liegen. Oakley steht
in der 5. Min. einer Fasanenhenne vor, zieht energisch nach und bleibt beim
Abstreichen der Henne und beim Schuss ohne Beanstandung. Er platziert sich im SG
mit 14 Pkt.
3.
Paar
PR Noah von der Postschwaige, E. u.
F.: Maria Martin
Der gut
3-jährige Rüde wirft unmittelbar nach dem Schnallen einen Fasan. Er sucht kraftvoll
in exzellentem Pointer-Stil mit sehr schöner Kopfhaltung, exzellentem Sprung
und hohem Finderwillen. Die Suche ist weit angelegt mit bester Systematik, es
bleibt kein Terrain liegen. Gelegentlich wendet er aus dem Wind. In der 7.
Minute sekundiert er dem Partner eindrucksvoll auf weite Entfernung. Kommt
leider in seinem Gang nicht an Wild, erhält aber aufgrund der vorzüglichen
Arbeit einen Wiederaufruf.
Auch im 2.
Gang setzt sich die exzellente Arbeit fort. In der 7. Minute steht er vor,
zieht ca. 70 Meter dem laufenden und für den Hund sichtbaren Rebhuhn mit besten
Manieren und mit gleicher Distanzhaltung nach. Trotz hohem Reiz springt er
nicht ein, verhält sich beim Abstreichen des Huhns und beim Schuss korrekt.
Vorzüglich mit 18 Pkt. und CACT. Teilnehmer an der Barrage.
PR Franchanna’s Arian, E. u. F.: Johanna
Esser
Der fast 6-jährige
Rüde sucht im exz. Pointerstil mit vorzüglicher Kopfhaltung und vorzüglichem
Sprung. Gute Geländeausnutzung. In der Freiminute wirft er einen Fasan. In der
7. Minute steht er ohne Resultat. Da er seinem Partner nicht sekundiert, muss
er ausscheiden.
Nicht platziert.
4.
Paar
GSR Orfeo vom Eixelberg, B. u. F.: M.
Fricker
Der
4-jährige Rüde kann heute nicht überzeugen. Er läuft zu viel parallel mit
seinem Partner, stört ihn. Nach dem neuen Ansetzen ändert sich das Bild nicht
wesentlich. Er geht zu tief und letztlich aus der Hand.
Nicht platziert.
GSH Isla
Gordon English Beauty, B. B. Scandella, G. Butthon, F.: G. Scandella
Fast
4-jährige Hündin mit exzellentem GS-Stil, schöne typische Kopfhaltung, schöner
Sprung mit hohem Finderwillen. Die Suche wird vom Partner gestört, ist zu tief
angelegt, ohne die gewünschte Systematik. Gehorsam könnte besser sein. Kommt
nicht an Wild.
Nicht platziert.
5.
Paar
PH Franchanna’s Dorie, B. u. F.: Johanna Esser
Die 2 ½
-jährige Hündin zeigt einen exzellenten Suchenstil mit typischer Kopfhaltung
und schönem Sprung und viel Wildbiss. Nur gelegentliche falsche Wendungen
trüben das Gesamtbild. Die Suche wird nach 7 Minuten wegen Ausscheidens des
Partners beendet.
Bei der
späteren Fortsetzung mit der ESH Dunya du Tourbillon blanc verfestigt sich das
vorzügliche Gesamtbild. Die Hündin zieht weite Schleifen bei bester Systematik
und hohem Finderwillen. Sie wendet
zweimal aus dem Wind. Sie sekundiert zweimal ihren Partnern. Beide
Hündinnen schenken sich nichts. Der beste Gang des Tages, der die Richter
begeisterte. Leider kommt sie nicht an Wild und ist daher
nicht platziert.
PH Isis de l
Escalayole, B. Simone Meili, F.: Dominique
Braun
Exzellenter
Stil der 5 ½-jährigen Hündin, sucht mit großer Weite und hohem Finderwillen.
Leider fehlt die Systematik und es zeigen sich mehrfache falsche Wendungen. In
der 7. Minute hetzt sie einen Hasen.
Nicht platziert.
6.
Paar
ISH Colibri von den
Wiesenstrolchen, B. u. F.: S. Trüeb
Die 4-jährige
Hündin sucht in bestem IS-Stil mit schöner Kopfhaltung und bester Systematik.
Sie sekundiert dem sich lösenden Partner. Im weiteren Verlauf quittiert sie
zweimal Hasen. Bei Fortsetzung in der Restzeit zeigt sie weiter eine spritzige
und systematische Suche, kommt aber leider nicht an Wild.
Nicht platziert.
ESR Sharptail_s Aramis B. u. F.: Christel
Zieglmaier
4-jähriger
Rüde mit dynamischer Suche, schönem Galopp und typischer ES-Kopfhaltung. Die
Suche könnte systematischer sein. Beim Ablaufen der Restzeit zeigt er weiter
eine dynamische Suche mit hohem Finderwillen und weiten Schleifen. Findet
leider kein Wild.
Nicht platziert.
7.
Paar
ESR Sun del Zagis, B. u. F.: F.
Roselli
Sun steht
unmittelbar nach der Freiminute ein Rebhuhn vor, hetzt es nach dem Abstreichen
und muss daher ausscheiden.
ESH Dunya du
Tourbillonbclanc, B. Simone Meili, F.:
Dominique Braun
Die
4-jährige Hündin sekundiert in der 2. Minute. Der Gang wird mit der PH
Franchanna’s Dorie fortgesetzt. Dunya präsentiert den Richtern eine exzellente
Suche mit bester Kopfhaltung und Gangwerk, viel Dynamik und weiten Schleifen. Sie
nutzt das Gelände bestens aus. Beide Hündinnen harmonieren bestens, zeigen den
besten Gang des Tages. Gegen Ende des Ganges steht sie eindrucksvoll vor, zieht
nach und bleibt beim Abstreichen des Huhns am Platz. Nach dem Schuss geht sie
dem Huhn nach. Eine beeindruckende Vorstellung, die leider mit dem Ausscheiden
endet.
Nicht platziert.
8.
Paar
PR Franchanna’s Bela, B. u. F.: C. Richter
Fast
5-jähriger Rüde, der in typischem Pointerstil mit hohem Finderwillen sucht.
Leider fehlt es an Systematik, so dass viel Terrain ungenutzt liegen bleibt. In
der 6. Minute sekundiert er seinem Partner. In der 11. Minute steht er ohne
Resultat. Kommt nicht an Wild.
Nicht platziert.
PR Brent Seventeen, B. u. F.: Maria
Martin
Fast
8-jähriger Rüde, der in exzellentem Pointerstil seine Suche kraftvoll
absolviert. Brent zeigt hohen Finderwillen und zieht weite Schleifen, wendet
aber gelegentlich aus dem Wind. In der 6. Minute macht er einen gerissenen und
ausdrucksstarken Punkt am Rebhuhn, beim Abstreichen und dem Schuss kann er mit
Einwirkung der Führerin gehalten werden. In der 10. Minute steht er nach einer
weiten Schleife erneut einem Rebhuhn vor. Beim Abstreichen bedurfte es starker
Einwirkung, um am Platz zu bleiben, ging trotzdem 3 Schritte.
Der an sich
exzellente Suchengang wurde aufgrund der Einwirkungen bei beiden Punkten mit
Sehr gut und 15 Punkten bewertet.
9.
Paar
ESR Daar del Zagnis, B. u. F.: F.
Roselli
3-jähriger
ESR, dessen Suche im rassetypischen Stil liegt. Gelände könnte besser ausgenutzt
werden. Steht in der 6. Minute ohne Resultat. In der 10. Minute sekundiert er
seinem Partner nicht und scheidet deshalb aus.
Nicht platziert.
ESH Duchesse du Tourbillon blanc , B.
Simone Meili , F.: Dominique Braun
Die 4-jährige
Hündin besticht mit exzellentem Stil, einem super Gangwerk und toller
Kopfhaltung. Sie fliegt in Leichtigkeit und Eleganz förmlich über das Feld. Ihr
Finderwille ist überzeugend. In der 6. Minute sekundiert sie ihrem Partner. In
der 10. Minute beeindruckt sie mit einem gerissenen Punkt und feinsten Manieren
beim Nachziehen an einem Rebhuhn. Trotz Störung des Partners lässt sie sich
nicht beirren. Beim Abstreichen des Huhns zunächst korrektes Verhalten. Während
der gefühlten Ewigkeit bis zur Abgabe des Schusses wird die Hündin unruhig und
verbleibt nicht mehr am Platz. Bei besserer Unterstützung des Führers wäre ein
CAC möglich gewesen.
Exzellent mit 17 Punkten
10.
Paar
ESH Sharpteils’s Apache, B. u. F.: Christl
Ziegelmaier
Apache,
4-jährige ESH, beginnt ihre Suche in typischem ES-Stil, sekundiert aber in der
5. Minute nicht und scheidet aus.
Nicht platziert.
ESR Sicilias Drago, B. u. F.: Pietro Miliziano
Schöner
ES-Stil mit hoher Dynamik des noch sehr jungen Rüden. Zieht breite Schleifen,
wobei das Gelände nicht immer systematisch genutzt wird. Steht in der 5. Minute
ohne Resultat. Eine Minute später überläuft er ein Rebhuhn und scheidet deshalb
aus.
Nicht platziert.
11.
Paar
GSH Troldmarkens Liv, B. u. F.:
Johanna Esser
2-jährige
Hündin. Geht in typischem GS-Stil die Suche mit hohem Finderwillen an. Steht in
der 2. Minute ohne Resultat. In der 6. Minute quittiert sie einen Hasen. In der
13. Minute steht sie erneut ohne Resultat.
Nicht platziert
GSH Fyrst English Beauty, B. u. F.:
G. Scandella
Rassetypische
Suche, weite Schleifen, sekundiert in der 2. Minute. In der 13. Minute
sekundiert sie erneut. Kommt während des Ganges nicht an Wild. Nicht platziert.
12.
Paar
GSH Isabella
Gordon English Beauty, B.u. F.: Kerstin Brandt
Anfangs sehr
flüssige Suche der fast 4-jährigen Hündin in sehr gutem GS-Stil, die dann etwas
unsystematisch wird. Steht in der 2. Minute ohne Resultat. In der 4. Minute
schöner und korrekter Punkt an einem Rebhuhn. Nach dem Punkt zeigt sie wieder
eine energische und systematische Suche mit weiten Schleifen. In der 8. Minute
sekundiert sie. Bewertet mit
Sehr gut und 15 Punkten.
PH Franchanna’s Ely, B. u. F.:
Johanna Esser
Erst 1
1/2–jährige Hündin mit hohem Potential. Sucht in exzellentem Stil mit schöner
Kopfhaltung und hohem Finderwillen. Sie zieht weite Schleifen. Überläuft leider
in der 4. Minute ein Rebhuhn. Steht weiter als Partnerin zur Verfügung.
Nicht
platziert.
Platzierungen:1. Vorzüglich mit 18 Punkten und CACT
: PR Noah von der Postschwaige, B. u. F.: Maria Martin
2. Vorzüglich mit 17 Punkten: ESH
Duchesse du Tourbillon blanc, B.: Simone Meili, F.: Dominique Braun
3. Sehr gut mit 15 Punkten: GSH Isabella
Gordon English Beauty, B. u. F:. Kerstin Brandt
4. Sehr gut mit 15 Punkten: PR Brent
Seventeen, B. u. F.: Maria Martin
5. Sehr gut mit 14 Punkten: GSR Oakley
vom Eixelberg, B. u. F.: Gabi Seifert
Die Richter
danken dem D.P.C. für die Einladung, Prüfungsleiter Pino Zambelli für die
hervorragende Vorbereitung der Prüfung und
Pietro Miliziano für die Bereitstellung des Reviers. Herzlichen Dank
auch an Frau Susanne Schornstein für die Erledigung der administrativen
Aufgaben. Den Hundeführerinnen und –führern danken wir für die Präsentation der
Hunde, die uns größtenteils hervorragende Suchengänge gezeigt haben.
gez. Josef
Müller (RO)