Ergebnisse Schünow
Datum der Veröffentlichung: 27.10.2019
Field Trial 13.10.2019
Richterbericht Field-Trial
des Deutschen Pointerclubs am 13.10.2019 in Schünow
Richter:
Josef Müller, Vechta (D) und Kurt Spörri, Pratteln (CH)
Wild und
Revier: Rebhühner, Fasane, Hasen, Rehwild, Damwild, vorwiegend in
Zwischenfrüchten
Wetter: ganztägig
sonnig, 14 – 23 Grad C, leichter Wind aus süd- bis südwestlicher Richtung
1.
Paar
PH Nys Nava
du Gouyere, B.: J. Martel, F.: Emmanuel Bourgeois
Die 2 ½
jährige Hündin zeigt eine exzellente Suche in vorzüglichem Stil, die noch etwas
unsystematisch angelegt ist. Die Weite ist gerade noch tolerierbar. In der 7.
Minute steht sie eindrucksvoll vor, kann aber die laufenden Hühner nicht
festmachen. In der 8. Minute macht sie einen korrekten Punkt am Rebhuhn. Vorzüglich mit 16 Punkten
PH Aristanis Kobra, B. und F.: Martin
Hucko
Fast
4-jährige Hündin, die eine noch korrekte Suche in typischen Pointerstil zeigt.
Sie ist sehr führig, die Suche ist manchmal zu eng. In der 8. Minute sekundiert
sie ihrer Partnerin. Kommt nicht an Wild. NC
2.
Paar
PH Delta vom Kleebachtal, B.: Martin
Hucko, F.: Nikola Hucko
Die
9-jährige Hündin sucht in exzellentem Stil. Vorzügliche Kopfhaltung, sehr gute Weite. Geht der jungen
Führerin in der 7. Minute aus der Hand
und lässt sich nicht anleinen. El.
PR Franchanna’s Arian, B. und F.:
Johanna Esser
Der gut
6-jährige Rüde zeigt eine exzellente Suche in typischem Pointerstil und guter
Weite. Steht in der 5. Minute ohne Resultat. Erhält später 8 Minuten Restzeit
zusammen mit Franchanna’s Exodus. Hier weiter hervorragende Suche mit viel
Jagdverstand bei häufig drehendem Wind an einer Waldkante. Macht einen
korrekten Punkt an einer Wallhecke. Vorzüglich mit 16 Punkten.
3.
Paar
PR
Frachanna’s Ey Joe, B. D. Bovet, F.: Emmanuel Bourgeois
2-jähriger
Rüde mit vorzüglicher und dynamischer Suche und bester Systematik. Exzellente
Kopfhaltung. Wendungen immer im Wind. Am Rehwild gehorsam. Er macht in der 14.
Minute einen sehr schönen Punkt an Rebhühnern, verhält sich beim Abstreichen
korrekt, geht aber leider beim Schuss den Hühnern nach. El.
PR Aristanis Kasilas, E. u. F.: Martin
Hucko
Der2 ½ jährige
Rüde sucht im exz. Pointerstil mit vorzüglicher Kopfhaltung, sehr schönem Sprung und sehr guter Weite. Er
ist am Rehwild gehorsam. Kann am Ende des Ganges die Chance an Rebhühnern nicht
nutzen. El.
4.
Paar
GSH Troldmarkens Liv, B. u. F.:
Johanna Esser
2 ½ Jahre.
Die kleine Hündin sucht in sehr gutem GS-Stil. In der 3. Minute steht sie vor.
Beim Nachziehen bedarf es Unterstützung der Führerin. Sie kann aber kein Wild
zeigen. In der 6. Minute steht sie erneut vor, zieht mit Unterstützung der
Führerin nach. Beim Abstreichen des Wildes und bei Schussabgabe korrekt. In der
10. Minute steht sie einem einzelnen eingefallenen Rebhuhn vor. Beim
Abstreichen bleibt sie mit Einwirkung der Führerin am Platz. Sehr gut mit 13
Punkten.
ESH Kier Vis Tranquilla, B. und F.: Marketa Kohutova
Sehr schöne
und dynamische Suche der über 6-jährigen Hündin. Exzellenter ES-Stil und
korrekte Kopfhaltung. Sie sekundiert während des Ganges dreimal ihrer
Partnerin. Kann aber die Chancen am Wild nicht nutzen. El.
5.
Paar
GSR Ravens
Ennis, B.: Sigrid Blanke, F.: M. Blanke
Der 3 ½
jährige Rüde sucht in exzellentem rassetypischen Stil und bester Kopfhaltung,
zieht schöne systematische Schleifen mit fast immer richtigen Wendungen. Sehr
führig. In der 5. Minute macht er einen korrekten Punkt. Leider wirft er in der
10. Minute 3 Rebhühner und scheidet aus. El.
PR Noah von der Postschwaige, B. u.
F.: Maria Martin
Fast
4-jähriger Pointer mit vorzüglicher Suche in bestem Pointerstil. Weite Suche
mit hoher Dynamik, richtigen Wendungen und schöner Kopfhaltung. Steht in der
10. Minute weit weg von der Führerin vor und bleibt bis zur Bedienung durch sie
regungslos am Platz. Zieht eindrucksvoll nach und verhält sich beim Abstreichen
der Hühner und beim Schuss einwandfrei. In der 10. Minute sekundiert er seinem
Partner. Vorzüglich mit 17 Punkten.
6.
Paar
PR Franchanna’s
Doors, B.: J.C. Zullani, F.: Emmanuel Bourgois
3-jähriger
Pointer. Vorzügliche Suche mit hohem Finderwillen. Steht zweimal sehr
ausdrucksvoll vor, zieht nahezu eigenständig nach, kann aber kein Wild zeigen. NC
GSH Phyllis vom Eixelberg, B.: Sigrid
Blanke, F.: M. Blanke
4-jährige
Hündin, die in typischem GS-Stil und korrekter Kopfhaltung sucht. Leider ist
die Suche sehr unsystematisch, es bleibt viel Terrain liegen. Das Sekundieren
erfolgt auf den letzten Drücker. In der 7. Minute realisiert sie einen schwer
zu nehmenden Punkt an Rebhühnern und verhält sich sowohl beim Abstreichen als
auch beim Schuss korrekt. Sehr gut mit 15 Punkten.
7.
Paar
PH Fanchanna’s Dorie, E. u. F.:
Johanna Esser
Exzellente
Suche der 3-jährigen Hündin mit sehr guter Weite in exzellentem Stil.
Sekundiert In der 9. Minute ihrer Partnerin, steht aber während des Ganges
zweimal ohne Resultat. Macht am Ende einen korrekten Punkt. Sehr gut mit 12
Punkten.
PH
Beaconsfield Daryl, B. u. F.: Gaby Purkott
Die 5 jährige
Hündin zeigt eine etwas inkonstante Suche in sehr gutem Stil. Steht in 9. Minute
vor, kann aber kein Wild zeigen. Mehrfache Wendungen aus dem Wind. Kann sich
nicht platzieren, weil sie die Chance auf Hühner nicht nutzen kann. El.
8.
Paar
PR Marley du
Pied de la Roche, B. D. Calvet, F.: Emmanuel Bourgeois
Exzellente dynamische
Suche mit großer und gleichmäßiger Weite des gut 3-jährigen Rüden. Exzellenter
Stil, beste Kopfhaltung. Alle Wendungen im Wind. Gut in der Hand des Führers.
Macht einen vorzüglichen Punkt an Hühnern. Lässt sich beim Vorstehen durch den
nicht sekundierenden Partner nicht beeindrucken, bleibt beim Abstreichen des
Wildes und beim Schuss am Platz, obwohl sein Partner den Hühnern nachgeht. Beim
Absolvieren der Restzeit bestätigt sich das hervorragende Bild. Schöne weite
und gleichmäßige Schleifen, immer im Wind. 1. Vorzüglich mit 18 Punkten, CACT,
CACIT
PR Pinpoint
Ducanero, B. u. F. Pino Zambelli
Der 3-jährige
Rüde zeigt eine exzellente und sehr raumgreifende Suche in typischem
Pointerstil. Leider sekundiert er seinem Partner nicht und hetzt anschließend die
Hühner des Partners. El.
9.
Paar
PH
Franchanna’s Ely, B.- u. F.: Johanna Esser
Die
2-jährige Hündin sucht in hervorragendem Pointerstil mit schöner Kopfhaltung,
aber mit mehrfachen Wendungen aus dem Wind. Insgesamt wirkt sie noch etwas
unsicher. Kommt leider in ihrem Gang nicht an Wild.
NC
PR Lino du
Pied de la Roche, B. D. Calvet, F.: Emmanuel Bourgeois
4 ½ jähriger
Rüde, der in exzellentem Rassestil mit sehr schönem Sprung und weiten Schleifen
sucht. Vorzügliches Gangwerk, vorbildliche Kopfhaltung, viel Dynamik, wendet
immer in den Wind. Der Rüde präsentiert sich hervorragend, kommt leider
ebenfalls nicht an Wild. NC
10.
Paar
PR Led Zep de
L’Azur et Or, B.: P. le Texier, F.: Emmanuel Bourgeois
Exzellente
Suche mit weiten systematischen Schleifen bei tollem Gangwerk, immer in den
Wind wendend. Beste Kopfhaltung des 4 ½ jährigen Rüden. Insgesamt vorzüglicher Pointerstil
. Macht einen eindrucksvollen und vorzüglichen Punkt an Paarhühnern. Bleibt
stehen, obwohl der Führer die ablaufenden Hühner hochmacht, korrektes Verhalten
beim Abstreichen und Schuss. Vorzüglich
mit 17 Punkten, RCACT, RCACIT
PH Marley vom Gründleinshof, B. u.
F.: Ines Kohlhauer
Die 5-jährige
Hündin sucht in typischem Rassestil und guter Dynamik. Schöne weite
systematische Schleifen in der Breite, die aber tiefer sein könnten. Leider
mehrfach aus dem Wind gewendet. Hat heute ihre Chance am Wild nicht genutzt.
El.
11.
Paar
PH Eisha von der Ebershöhe, B. u. F.:
W. Weidner
Sehr guter
Pointerstil mit korrekter Kopfhaltung der 3-jährigen schwarzen Hündin. Teils
weite und schöne Schleifen, teils etwas unstet. Müsste intensiver geführt
werden. Leider anfangs mehrfach aus dem Wind gewendet. Kommt in ihrem Gang
leider nicht an Wild. NC
PR O’Clock du Gouyre, B. J.C.
Zurlani, F.: A. Dumesnil
Erst gut
1-jähriger Rüde, den die junge Führerin präsentiert. Exzellenter Stil, hoher
Finderwille, schöne Schleifen, fast immer mit richtigen Wendungen. Ein Hund mit
hohem Potential. Kommt leider auch nicht an Wild. NC
12.
Paar
PR
Franchanna’s Exodus, B. u. F.: Emmanuel Bourgeois
Schöner rassetypischer
Stil und tolles Gangwerk des 2-jährigen Rüden. Dynamische und schön anzusehende
Suche mit korrekten Wendungen. Nutzt den wechselnden Wind an der Waldkante sehr
gut. Kann leider die Chance am Rebhuhn nicht nutzen. El
Partnerin
ist Franchanna’s Arian mit Restzeit (siehe 2. Paar).
Platzierungen:
1.
Vorzüglich
mit 18 Punkten, CACT, CACIT PR Marley du Pied de la Roche, B. P. Bouchez, F.: Emmanuel
Bourgeois
2.
Vorzüglich
mit 17 Punkten, RCACT, RCACIT PR Led Zep de L’Azur et Or, B.: P. le Texier, F.:
Emmanuel Bourgeois
3.
Vorzüglich
mit 17 Punkten PR Noah von der Postschwaige, B. u. F.: Maria Martin
4.
Vorzüglich
mit 16 Punkten PR Franchanna’s Arian, B. u. F.: Johanna Esser
5.
Vorzüglich
mit 16 Punkten PH Nyx Nava du Gouyere, B. J. Martel, F.: Emmanuel Bourgeois
Sehr gut mit 15 Punkten GSH Phyllis vom Eixelberg, B. Sigrid Blanke,
F.: M. Blanke
Sehr gut mit 13 Punkten GSH Troldmarkens Liv, B. u.
F.: Johanna Esser
Sehr gut mit 12 Punkten PH Franchanna’s Dorie, B. u.
F. Johanna Esser
Ich bedanke
mich beim DPC für die Einladung, bei meinem Richterkollegen Kurt Spörri für die
harmonischen 2 Prüfungstage, bei Alexandra Weibrecht und Matthias Weibrecht für
die Bereitstellung ihrer schönen Reviere und bei den Führerinnen und Führern
für die Präsentation ihrer Hunde und das faire Verhalten.
gez. Josef Müller (RO)